Hier findet ihr die bisher veröffentlichten Newsletter:
2023
N°169 Mai: Nachlassende Immunität in der älteren Bevölkerung
N°168 März & April: Organisationen für ein gesundes, langes Leben
N°167 Februar: Neurodegenerative Erkrankungen und Alterung
N°166 Januar: Anti-Aging-Interventionen bei Mäusen, ITP und LEV Foundation
2022
N°165 Dezember: 2022: Ein Rückblick auf die Longevity News
N°164 November: Häufig gestellte Fragen zur Langlebigkeit
N°163 Oktober: Altern in der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD)
N°162 September: Digitale Zwillinge für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit
N°161 August: Die Auswirkungen des Alterns auf das Knochensystem
N°160 Juli: Nanomedizin in der Alterung
N°159 Juni: Immunsystem und Langlebigkeit
N°158 Mai: Glück und Langlebigkeit
N°157 April: Selbstexperimente und langes Leben
N°156 März: Atmung und Langlebigkeit
N°155 Februar: Riesige Mengen an Gesundheitsdaten und
Langlebigkeit. Europäische Entwicklungen.
N°154 Januar: Sarkopenie und Langlebigkeit
2021
N°153 Dezember: Wenn die Menschen nicht an Altersschwäche
sterben würden, würden wir das bedauern?
N°152 November: Neueste Entwicklungen bei Gentherapien für
Langlebigkeit
N°151 Oktober: Terror-Management-Theorie
N°150 September: Mikrobiom und gesunde Langlebigkeit
N°149 August: Langlebigkeit und Altruismus
N°148 Juli: Biomarker und Langlebigkeit
N°147 Juni: Langlebigkeitsrekorde von Lebewesen
N°146 Mai: Regeneration
N°145 April: Geheimnisse der Langlebigkeit der blauen Zone
N°144 März: Fruchtbarkeit, Langlebigkeit & Menopause
N°143 Februar: Langlebigkeit, Amortalität, Transhumanismus,
Technoprogressismus
2020
N°141 Dezember: Kosmetika und Langlebigkeit
N°134 Mai: Not all longevities are progressing
N°133 April: Glänzende Aussichten auf Lebensverlängerung?